Sämtliche Pflanzenteile des Seifenkrauts (Saponaria officinalis / aus europäischem Anbau) ergeben eine milde Waschlauge, so mild, dass sie auch heute noch zum Waschen von antiken Stoffen und Teppichen verwendet wird. Diese hervorragende Eigenschaft nützen wir gezielt in diesem Waschmittel für alle Temperaturbereiche und Stoffarten.
Ein universell einsetzbares Waschmittel mit Seifenkrautextrakt für die Hand- und Maschinenwäsche bei Temperaturen zwischen 30 Grad bis 95 Grad Celsius (unabhängig von der Wasserhärte).
* Ohne Enyme **
* Aus hochwertigen, nachwachsenden Rohstoffen
* Verzichtet auf Konservierungsmittel
* Ohne petrochemische Inhaltsstoffe
* Keine Farb- und Duftstoffe
* Für Allergiker geeignet
* Natürliche Milchsäure reduziert Kalkablagerungen und erspart den Enthärter
* Entspricht den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes
* Für Veganer geeignet
1 Liter ist ausreichend für 33 Maschinenwäschen (1 Verschlusskappe /Waschgang)
** Enzyme in Waschmitteln sind die ersten gentechnisch hergestellten Massenprodukte, die in Europa in den Handel gebracht wurden. Über Gefahren für die Umwelt und Gesundheit und den Nutzen genmanipulierter Produkte wird sehr kontrovers diskutiert. Deshalb verichtet Ulrich natürlich auf den Einsatz von Enzymen.
Ulrich natürlich Waschmittel mit Seifenkrautextrakt ist von ECO-Control nach dem neuesten Nature Care Products Standard zertifiziert worden. ECO - Control ist eine Inspektions- und Zertifizierungsstelle für ökologische Produkte und Qualitätssicherungs-Systeme im Non-Food Bereich. Der Nature Care Products Standard regelt die Anforderungen von zertifizierten Pflegemitteln. Der NCP-Standard umfasst insbesondere Wasch- und Reinigungsmittel, Textil- und Lederpflege.
Angabe zu den Inhaltsstoffen:
• 5-15 % Nichtionische pflanzliche Tenside ( Kokosöl )
• < 5 % Anionische pflanzliche Tenside ( Kokosöl )
• < 5 % Pflanzenseife ( Rapsölseife )
• < 5 % Seifenkrautextrakt
• Milchsäure ( reduziert Kalkablagerungen und spart den Enthärter )
• Wasser
• Benzylalkohol
• ph-Wert ~ 8,5
Inhaltsstoffe gemäß EU Verordnung 648/2004
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen. Nach dem Öffnen der Flasche innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen.
Tipp: Bei stärker verschmutzter Wäsche empfehlen wir Ihnen zusätzlich Ulrich natürlich Fleckenseife, Fleckensalz oder Flecklöser mit Panamarindenextrakt.